• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag 2023
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Suchmaschinen-
optimierung

  • Alle
  • Webinare
  • Online-Workshops
  • Online-Einzelcoachings
  • Thementage


SEO – Suchmaschinenoptimierung – ist die technische und inhaltliche Optimierung der eigenen Website. Sie verfolgt das Ziel, mehr Sichtbarkeit und Präsenz in den relevanten Ergebnisseiten von Suchmaschinen zu gewinnen bzw. häufiger zu bestimmten Themen und Keywords in den ersten Positionen hier zu ranken. SEO kann allerdings auch zu einem sehr technischen und komplexen Online-Marketing-Instrument werden. Versteht man jedoch die wichtigsten Grundlagen und Funktionsweisen, ergibt sich Vieles von selbst. Mit Hilfe verschiedener Tools lassen sich dabei eigene Stärken, Schwächen und ungenutzte Potenziale einfacher erkennen.

Im Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten von SEO. Sie erhalten einen Einblick, wie Sie relevante Themen identifizieren, um Nutzer:innen und somit potentielle Unterstützer:innen auf die eigene Website zu leiten und die eigene Bekanntheit und Wahrnehmung zu steigern. Denn nur wer seine Website kontinuierlich, mit abnehmenden Aufwand für Suchmaschinen optimiert, profitiert von steigenden Besucherzahlen.

Inhalte:

  • Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung?
  • Was kann von SEO erwartet werden?
  • Worin liegt der Unterschied zwischen Onpage- und Offpage-Optimierung?
  • Wie startet man SEO am besten?
  • Wie werden SEO-Erfolge gemessen und welche Tools helfen dabei?
  • Wie werden gute und relevante Keywords und Themen gefunden, die Nutzer:innen begeistern?

Zielgruppe: Non-Profits, die die Sichtbarkeit und inhaltliche Attraktivität der eigenen Website sowie den Traffic auf dieser steigern möchten.

Empfehlung: Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Sie möchten sich noch intensiver mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung auseinandersetzen? Dann besuchen Sie unseren interaktiven Online-Workshop mit Andreas Wagner am 15. Juni oder 31. Oktober

Dieses Webinar wird ermöglicht durch:

Referent:in Andreas Wagner
Charicomm Datum 11. Mai 2023 Uhrzeit 11:00 – 12:00 Uhr

Webinarreihe: Online-Marketing-Tools für NPOs
Zur Anmeldung
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Zurück zur Übersicht

Footer

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum