• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe
  • Alle
  • Webinare
  • Online-Workshops
  • Online-Einzelcoachings
  • Thementage

Google Analytics 4 & Alternativen

7. Mai 2025 | 11.00–12.00 Uhr

Eine Website zur Ansprache der gewünschten Zielgruppen ist heutzutage unverzichtbar und bietet das Fundament für alle digitalen Fundraising-Aktivitäten einer Organisation. Wichtig bei jenen Aktivitäten ist es jedoch auch, das Verhalten der potentiellen UnterstützerInnen näher zu analysieren, um eine zielgerichtete Ansprache zu gewährleisten und das digitale Erlebnis stetig weiterentwickeln und optimieren zu können. Genau hierbei unterstützen Analyseplattformen wie Google Analytics 4, mit denen Sie das Verhalten der NutzerInnen auf Ihrer Webseite näher untersuchen können.

In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Vorteile die Nutzung von Google Analytics 4 bietet, aber auch welche alternativen Analyseplattformen Ihnen gute Möglichkeiten und Einblicke bieten. Darüber hinaus erfahren Sie, worauf Sie bei der Nutzung und Einrichtung der Plattformen achten müssen, um den Erfolg Ihrer digitalen Fundraising- und Marketing-Aktivitäten evaluieren und weiterentwickeln zu können.

Inhalte:

  • Welche Vorteile bietet die Nutzung von Google Analytics 4?
  • Wie finde ich mich in der Benutzeroberfläche von Google Analytics 4 zurecht?
  • Was sind relevante Website-Kennzahlen und -Ziele als Organisation?
  • Was muss ich bei der datenschutzkonformen Verwendung von Google Analytics 4 beachten?
  • Welche Alternativen gibt es zu Google Analytics 4, um das Verhalten potentieller UnterstützerInnen näher analysieren und verstehen zu können?

Zielgruppe: Gemeinnützige Organisationen, welche sich mit der Nutzung von Google Analytics oder dem Messen und der Analyse von Nutzerdaten im Allgemeinen auseinandersetzen möchten, um ihre eigenen Ergebnisse in der digitalen Welt zu steigern.

Empfehlung: Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Dieses Webinar wird ermöglicht durch:

Kostenlos
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
« Zurück zur Übersicht Zur Anmeldung Unterlagen & Aufzeichnungen

Es referiert

Amin Nouhi

Amin Nouhi ist bereits seit 3 Jahren Teil des Teams von Charicomm und betreut als Online Marketing & Key Account Manager Ad Grants Konten von einer Vielzahl an Organisationen in verschiedenster Größe mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.


Das könnte Sie auch interessieren

kostenlos Thomas Kügerl

Technische Webseiten-Analyse mit Künstlicher Intelligenz

14. Mai 2025 | 11:00–12:00

kostenlos Ines Holstein
Charicomm

TikTok und LinkedIn

3. Juni 2025 | 11:00–12:00

130.–

Social-Media-Werbung auf Facebook, Instagram & Co.

5. Juni 2025 | 9:00–13:00

Footer

Kontakt

+49 (0)2241 146 408-10
wissen@hausdesstiftens.org
geld@hausdesstiftens.org
it-produkte@hausdesstiftens.org

Links

  • IT-Portal Stifter-helfen
  • Förderprogramme – Geld für Non-Profits
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum