• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Corporate Citizenship Academy
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe
  • Alle
  • Webinare
  • Online-Workshops
  • Online-Einzelcoachings
  • Thementage

Verfahrensdokumentation für Non-Profits

5. Februar 2026 | 11.00–12.00 Uhr

Rechtssicherheit & Prozessoptimierung beim ersetzenden Scannen und Belegablage

Sie sind in Ihrer gemeinnützigen Organisation in leitender Funktion für Buchführung und interne Kontrollsysteme verantwortlich? Die Einführung der E-Rechnungspflicht seit 2025 betrifft alle steuerpflichtigen Organisationen in Deutschland – und macht die Verfahrensdokumentation (VD) für Nonprofit-Organisationen zur gesetzlichen Pflicht.  

NPOs sollten die neuen Regelungen zum Anlass nehmen, gezielt die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Das Webinar zeigt Ihnen, wie Sie mit einer rechtssicheren Verfahrensdokumentation nicht nur die seit 2025 bestehende E-Rechnungspflicht erfüllen, sondern auch Ihre internen Abläufe nachhaltig optimieren.

Warum ist das Thema Verfahrensdokumentation für Ihre Organisation wichtig?

  • Schutz vor Prüfungsrisiken: Die Verfahrensdokumentation dokumentiert alle relevanten Prozesse nach GoBD und schützt Ihre Organisation vor Beanstandungen und Schätzungen.
  • Digitale Prozesskette: Vom ersetzenden Scannen über die digitale Belegablage bis zur E-Rechnung – alles durchgängig, nachvollziehbar und rechtssicher organisiert.
  • Fördermöglichkeiten: Die richtige Dokumentation eröffnet Ihnen Zugang zu staatlichen Programmen zur Digitalisierung Ihrer Organisation.

Inhalte:

  • Praxisleitfaden zur Erstellung Ihrer Verfahrensdokumentation für zentrale Bereiche
  • Umsetzung der E-Rechnungspflicht ab 2025 und digitale Buchführung
  • Voraussetzungen für revisionssicheres ersetzendes Scannen und Belegablage
  • Zusammenarbeit mit dem Steuerberater bei der Erstellung der Verfahrensdokumenten via digitale Tools zur Vorerfassung
  • Tipps zu Fördermitteln und effizienten Prozesse im NPO-Alltag

Empfehlung: Für Organisationen aus Deutschland

Dieses Webinar wird ermöglicht durch:

Winheller Rechtsanwälte & Steuerberater

Webinarreihe: Recht um Elf

Kostenlos
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
« Zurück zur Übersicht Zur Anmeldung Unterlagen & Aufzeichnungen

Es referiert

Michael Hecht

Michael Hecht ist Steuerberater und leitet am Frankfurter Hauptsitz der Kanzlei WINHELLER den Bereich NPO-Tax. Sein Schwerpunkt liegt in der Rechnungslegung und steuerlichen Deklaration für gemeinnützige Organisationen. Zudem ist er Experte für die Automatisierung der Wertpapierbuchhaltung im Nonprofit-Bereich.


Das könnte Sie auch interessieren

kostenlos Anna Danner
Kanzlei WINHELLER

Strukturierungen von NPOs

11. Dezember 2025 | 11:00–12:00

Footer

Kontakt

+49 (0)2241 146 408-10
wissen@hausdesstiftens.org
geld@hausdesstiftens.org
it-produkte@hausdesstiftens.org

Links

  • IT-Portal Stifter-helfen
  • Förderprogramme – Geld für Non-Profits
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Barrierefreiheit· Impressum