• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Corporate Citizenship Academy
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe
  • Alle
  • Webinare
  • Online-Workshops
  • Online-Einzelcoachings
  • Thementage

Ungebundene Förderungen

14. Januar 2026 | 17.00–18.30 Uhr

„weniger ist mehr“ – Webinar 3

Was sind ungebundene Förderungen und wie können Stiftungen gut und flexibel ungebunden fördern? Wir zeigen, welche Vorteile es für beide Seiten hat und wie Stiftungen Schritt für Schritt zu mehr Offenheit gelangen können. Dabei werden Erfahrungen aus der Praxis vorgestellt, die Mut machen und Orientierung geben.

Moderation und Einführung: Dr. Christian Meyn, Vorstand Crespo Foundation und Stifterrat Stifter für Stifter

Christian Meyn ist Mitglied des Vorstands der Crespo Foundation, Frankfurt am Main, und des Stifterrats der Stiftung Stifter für Stifter, München. Seit 20 Jahren beschäftigt er sich mit Strategien für und Management von Stiftungen. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Zusammenarbeit zwischen Förderstiftungen und ihren gemeinnützigen Partnern.

Expertin: Katja Diemer, Head of Charities Postcode Lotterie DT gGmbH

Katja Diemer kam 2018 zur Deutschen Postcode Lotterie und ist seit 2022 Head of Charities. Bevor sie Aufgaben bei der Lotterie übernahm, war sie rund 20 Jahre als Risikomanagerin im Bankensektor tätig. Sie hat ein Diplom in Betriebswirtschaftslehre und bringt eine große Leidenschaft dafür mit, die Zukunft aktiv zu gestalten und einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagierte sie sich viele Jahre als Kuratoriumsmitglied einer Stiftung für Kinder- und Jugendhilfe im Ruhrgebiet.

Zur Anmeldung: Ungebundene Förderungen

Über die Webinarreihe „weniger ist mehr“

Wie können fördernde Stiftungen besonders wirksam sein? Im Projekt „weniger ist mehr“ haben über 40 Mitarbeitende aus Stiftungen und gemeinnützigen Organisation praktische Empfehlungen entwickelt, Beispiele gesammelt und einen praxisnahen Leitfaden publiziert. Die beiden zentralen Anliegen dabei: Bürokratie vermeiden und echte Partnerschaften gestalten. In dieser fünfteiligen Webinarreihe stellen wir zentrale Ergebnisse vor, bieten Raum zum Austausch und sprechen mit erfahrenen Praktiker:innen darüber, wie sich die Empfehlungen in der Praxis umsetzen lassen. Die Webinarreihe findet von Oktober 2025 bis März 2026 in Microsoft Teams statt. Sie wird ermöglicht durch:

Webinarreihe: weniger ist mehr

Kostenlos
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
« Zurück zur Übersicht Unterlagen & Aufzeichnungen

Es referiert

Katja Diemer


Das könnte Sie auch interessieren

kostenlos Tessa Vorbohle

Partner finden – Ausschreibungen und Anträge

18. Februar 2026 | 17:00–18:30

kostenlos t.b.a.

Effizient zusammenarbeiten – Fördervereinbarungen und Kommunikation

18. März 2026 | 17:00–18:30

Footer

Kontakt

+49 (0)2241 146 408-10
wissen@hausdesstiftens.org
geld@hausdesstiftens.org
it-produkte@hausdesstiftens.org

Links

  • IT-Portal Stifter-helfen
  • Förderprogramme – Geld für Non-Profits
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Barrierefreiheit· Impressum