KI-Werkzeuge zur Bild- und Videoerstellung
Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz (KI) zur Bild- und Videogestaltung – Ist das die Zukunft der visuellen Kommunikation? Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz revolutioniert aktuell nicht nur die Art und Weise der Informationsbeschaffung sondern auch, wie wir Bilder und Videos erstellen können.
KI-gestützte Tools bieten enorme Potenziale, um kreative Prozesse zu beschleunigen, Kosten zu senken und visuelle Inhalte auf ein neues Level zu heben. Doch wie können diese Tools gezielt für die Gestaltung von Bildern und Videos genutzt werden und ist es langfristig möglich, dass diese VideoproduzentInnen oder GrafikdesignerInnen komplett ersetzen?
In unserem Webinar erhalten Sie wertvolle Einblicke in KI-Werkzeuge, die bei der Bild- und Videoproduktion hilfreich sein können. Dabei zeigen wir Ihnen, wie Sie KI für die Erstellung von hochwertigem visuellen Content nutzen können, um Ihre Kommunikation zu optimieren und Ressourcen effizient zu nutzen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns aber auch mit wichtigen Fragen wie: Wie authentisch ist die Nutzung jener Inhalte und was muss bei dem Veröffentlichen der Inhalte mitbeachtet werden?
Lernen Sie, wie Sie mit KI Ihre visuelle Kommunikation weiterentwickeln, Ihre Projekte effizienter und kreativer gestalten können und dabei trotzdem authentisch und nahbar bleiben.
Inhalte:
- Welche KI-Tools gibt es zur Erstellung von Bildern und Videos?
- Inwiefern beschleunigt KI den kreativen Prozess in der Bild- und Videoproduktion?
- Was muss beachtet werden wenn KI-Werkzeuge zur Bild- und Videoerstellung genutzt werden?
- Wann sollte ich KI zur Inhaltserstellung einsetzen? Best Practices und hilfreiche Tipps.
Zielgruppe: Gemeinnützige Organisationen, die Künstliche Intelligenz gerne stärker in ihren Alltag zur Erstellung und Optimierung von Bild- und Videomaterial einsetzen möchten.
Empfehlung: Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Dieses Webinar wird ermöglicht durch:

Webinarreihe: Online-Marketing-Tools für NPOs

Samuel Prügner
Samuel Prügner betreut und berät bei Charicomm als Junior Online Marketing Manager verschiedenste Organisationen. Durch seine Tätigkeiten in den letzten 6 Jahren besitzt er umfassende Erfahrung im Fundraising, sowohl ihm Face2Face-Marketing als auch im digitalen Bereich und unterstützt Organisationen erfolgreich dabei, Prozesse im Fundraising aufzubauen, um ihre digitale Präsenz zu erhöhen und zu festigen. In seinem Arbeitsalltag und darüber hinaus begeistert er sich zusätzlich für das Thema KI, sodass er verschiedenste KI-Tools bereits ausprobiert hat und täglich nutzt.
Das könnte Sie auch interessieren


Verein für NPO Management
Einführung in Adobe InDesign
14. Oktober 2025 | 9:00–17:00


Storytelling – wie erzähle ich meine Geschichte überzeugend?
15. Oktober 2025 | 9:00–13:00


Charicomm
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
15. Oktober 2025 | 11:00–12:00