Der Spendenfonds ist das gemeinnützige Angebot der Haus des Stiftens gGmbH für Unternehmen zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements. Wir möchten es damit Unternehmen ermöglichen, viele Non-Profit-Organisationen in ganz Deutschland zu unterstützen – einfach und unkompliziert.
Projekte im In- und Ausland
Mit einem Spendenfonds können Unternehmen eine Vielzahl gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Organisationen fördern. Das umfasst nicht nur gemeinnützige Vereine oder Stiftungen, sondern auch gGmbHs, kirchliche Träger und andere Formen. Die Projekte der Organisationen können dabei gleichermaßen im Inland oder im Ausland liegen.
Wir übernehmen – vom Vorschlag bis zur Dokumentation
- Vorschläge von geprüften gemeinnützigen Organisationen
- Abwicklung der Projektförderungen
- Dokumentation gegenüber dem Finanzamt
- Reporting über die Spendenverwendung
Die Haus des Stiftens gGmbH stellt sicher, dass die Spenden ordnungsgemäß bei den Organisationen ankommen und die Unternehmen wissen, was aus ihrem Geld wird.
„In unseren Spendenfonds bündeln sich über 20-jährige Erfahrung im gemeinnützigen Sektor, erprobte Strukturen und Prozesse sowie etablierte Netzwerke und breites Know-how.“
Clemens Frede, Bereichsleiter Unternehmen & Non-Profits
So funktioniert der Spendenfonds
Betrag auf Spendenfonds einzahlen
Das Unternehmen eröffnet einen eigenen Spendenfonds bei Haus des Stiftens oder zahlt den gewünschten Betrag auf einen bestehenden Spendenfonds ein. Über den eingezahlten Betrag erhält das Unternehmen eine Zuwendungsbestätigung.
Rahmen für Spendenverwendung bestimmen
Das Unternehmen legt die Eckdaten seines Spendenfonds fest: Sollen beispielsweise Non-Profits in bestimmten Großstädten oder ausgewählte gemeinnützige Zwecke gefördert werden? Sollen Mitarbeiter oder Kunden über die Verwendung der Spenden mit entscheiden können?
Spendenzahlungen abwickeln
Haus des Stiftens wickelt die Förderungen an die gemeinnützigen Organisationen ab.
Dokumentation sicherstellen
Haus des Stiftens kümmert sich um die notwendige und rechtskonforme Dokumentation für das Finanzamt, wie beispielsweise die Freistellungsbescheide der Empfängerorganisationen oder Hilfspersonenverträge.
Mindestens 97,5 Prozent der Spenden setzt Haus des Stiftens für Projekte gemeinnütziger Organisationen ein. Maximal 2,5 Prozent des eingezahlten Betrags werden verwendet, um die Verwaltungskosten des Spendenfonds zu decken und um bürgerschaftliches Engagement zu fördern.
Spendenfonds – eine Auswahl
Folgende Unternehmen nutzen einen Spendenfonds im Rahmen ihrer CSR-Aktivitäten:

Kontakt
Sie haben Interesse an einem Spendenfonds? Dann wenden Sie sich bitte an Mario Strasser:
Link
Über unsere Plattform können Non-Profits Gelder aus den Spendenfonds erhalten.