KI-Kreativwerkstatt: Ideen, Texte & Posts mit Plan
Bereit für frische Ideen und weniger leere Dokumente?
Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihre Arbeit in Social Media, Fundraising oder Veranstaltungsplanung revolutionieren kann. In unserer KI-Kreativwerkstatt erhalten Sie den kreativen Schub, den Sie brauchen, um schneller zu besseren Ergebnissen zu kommen – mit Tools wie ChatGPT, DALL·E und Canva Magic Studio.
Sie lernen die Kunst guter Prompts kennen und erfahren, wie Sie verschiedene KI-Tools strategisch miteinander kombinieren können. In Kleingruppen arbeiten Sie praxisnah an konkreten Aufgaben aus Ihrem Arbeitsbereich – Sie bestimmen Ihren Fokus und profitieren vom Austausch mit mit Kolleginnen und Kollegen aus ähnlichen Tätigkeitsfeldern.
Inhalte des Workshops
- Grundlagen des Promptings: Aufbau und Merkmale effektiver Eingaben
- Überblick über KI-Tools: sinnvolle Kombinationen für Text-, Bild-, Recherche- und Coaching-Anwendungen
- KI Einsatzmöglichkeiten in Social Media: Ideenentwicklung, Redaktionsplanung und Community-Management
- Anwendung im Fundraising: Erstellung von Textbausteinen für Förderanträge und Spendenaufrufe
- Unterstützung bei der Veranstaltungsplanung: Gestaltung von Texten, Abläufen und Bewerbungen
- Praxisarbeit in Kleingruppen: Bearbeitung konkreter Beispiele aus dem eigenen Arbeitsfeld
In diesem Workshop
- vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit KI-gestützten Tools
- lernen Sie, wie Sie durch gezieltes Prompting die Qualität Ihrer Ergebnisse verbessern
- erfahren Sie, wie Sie ChatGPT, DALL·E und Canva Magic Studio sinnvoll kombinieren
- entwickeln Sie kreative Inhalte für Social Media, Fundraising und Events
- optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse durch den strategischen Einsatz von KI
- reflektieren Sie Herausforderungen und Lösungsansätze im praktischen Umgang mit KI
Voraussetzungen
- erste Erfahrungen mit ChatGPT oder vergleichbaren KI-Tools
- Grundkenntnisse im Social-Media-Management, Fundraising oder in der Veranstaltungsorganisation
- eine kostenfreie Anmeldung bei ChatGPT vor Workshop-Beginn. Für die Übungen reicht die kostenlose Version aus; wir werfen jedoch auch einen kurzen Blick auf die Funktionen der kostenpflichtigen Version
- Empfehlung: Teilnahme am Grundlagen-Workshop Ihr KI-Assistent: ChatGPT für Ihre Organisation zur Vorbereitung
Teilnahmebedingungen
Bitte beachten Sie, dass eine Stornierung bis max. 10 Tage vor dem jeweiligen Online Workshop möglich ist. Danach müssen wir den Betrag in voller Höhe erheben. Es ist jedoch möglich, dass Sie Ihr Ticket an eine andere Person weitergeben, wenn Sie nicht teilnehmen können.
Dieser Termin passt Ihnen nicht? Kein Problem, hier die weiteren Termine:
Jana Piske
Jana Piske, Gründerin von fairlinked, ist eine leidenschaftliche Rheinländerin und Digital Native mit Expertise im Bereich digitale, interne und externe Kommunikation. Sie setzt ihre KI-Kompetenzen gezielt für Öffentlichkeitsarbeit, Förderanträge sowie die Textgenerierung von Webseiten und Schriftverkehr ein.
Das könnte Sie auch interessieren
Julia JungeWie Sie KI erfolgreich in Ihre Organisation einführen
13. Januar 2026 | 9:00–13:00
Lucas SökerEffizienter Posten: KI und Social Media
21. Januar 2026 | 9:00–13:00
David RöthlerSo geht’s: KI im Bildungsmanagement sinnvoll einsetzen
22. Januar 2026 | 9:00–13:00