• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Corporate Citizenship Academy
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe
  • Alle
  • Webinare
  • Online-Workshops
  • Online-Einzelcoachings
  • Thementage

KI-Kreativwerkstatt: Ideen, Texte & Posts mit Plan

16. Juni 2026 | 9.00–13.00 Uhr

Bereit für frische Ideen und weniger leere Dokumente?

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihre Arbeit in Social Media, Fundraising oder Veranstaltungsplanung revolutionieren kann. In unserer KI-Kreativwerkstatt erhalten Sie den kreativen Schub, den Sie brauchen, um schneller zu besseren Ergebnissen zu kommen – mit Tools wie ChatGPT, DALL·E und Canva Magic Studio.

Sie lernen die Kunst guter Prompts kennen und erfahren, wie Sie verschiedene KI-Tools strategisch miteinander kombinieren können. In Kleingruppen arbeiten Sie praxisnah an konkreten Aufgaben aus Ihrem Arbeitsbereich – Sie bestimmen Ihren Fokus und profitieren vom Austausch mit mit Kolleginnen und Kollegen aus ähnlichen Tätigkeitsfeldern.

Inhalte des Workshops

  • Grundlagen des Promptings: Aufbau und Merkmale effektiver Eingaben
  • Überblick über KI-Tools: sinnvolle Kombinationen für Text-, Bild-, Recherche- und Coaching-Anwendungen
  • KI Einsatzmöglichkeiten in Social Media: Ideenentwicklung, Redaktionsplanung und Community-Management
  • Anwendung im Fundraising: Erstellung von Textbausteinen für Förderanträge und Spendenaufrufe
  • Unterstützung bei der Veranstaltungsplanung: Gestaltung von Texten, Abläufen und Bewerbungen
  • Praxisarbeit in Kleingruppen: Bearbeitung konkreter Beispiele aus dem eigenen Arbeitsfeld

In diesem Workshop

  • vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit KI-gestützten Tools
  • lernen Sie, wie Sie durch gezieltes Prompting die Qualität Ihrer Ergebnisse verbessern
  • erfahren Sie, wie Sie ChatGPT, DALL·E und Canva Magic Studio sinnvoll kombinieren
  • entwickeln Sie kreative Inhalte für Social Media, Fundraising und Events
  • optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse durch den strategischen Einsatz von KI
  • reflektieren Sie Herausforderungen und Lösungsansätze im praktischen Umgang mit KI

Voraussetzungen

  • erste Erfahrungen mit ChatGPT oder vergleichbaren KI-Tools
  • Grundkenntnisse im Social-Media-Management, Fundraising oder in der Veranstaltungsorganisation
  • eine kostenfreie Anmeldung bei ChatGPT vor Workshop-Beginn. Für die Übungen reicht die kostenlose Version aus; wir werfen jedoch auch einen kurzen Blick auf die Funktionen der kostenpflichtigen Version
  • Empfehlung: Teilnahme am Grundlagen-Workshop Ihr KI-Assistent: ChatGPT für Ihre Organisation zur Vorbereitung

Teilnahmebedingungen

Bitte beachten Sie, dass eine Stornierung bis max. 10 Tage vor dem jeweiligen Online Workshop möglich ist. Danach müssen wir den Betrag in voller Höhe erheben. Es ist jedoch möglich, dass Sie Ihr Ticket an eine andere Person weitergeben, wenn Sie nicht teilnehmen können.

Dieser Termin passt Ihnen nicht? Kein Problem, hier die weiteren Termine:

  • 5. März 2026
  • 13. Oktober 2026
Preis: 140,– €
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
« Zurück zur Übersicht Unterlagen & Aufzeichnungen

Es referiert

Jana Piske

Jana Piske, Gründerin von fairlinked, ist eine leidenschaftliche Rheinländerin und Digital Native mit Expertise im Bereich digitale, interne und externe Kommunikation. Sie setzt ihre KI-Kompetenzen gezielt für Öffentlichkeitsarbeit, Förderanträge sowie die Textgenerierung von Webseiten und Schriftverkehr ein.


Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Anmeldung über DOO zu laden

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters (DOO), um die Anmeldung einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service ‚Externe Medien/Inhalte‘ zu, um das Anmeldeformular anzuzeigen.

Diese Inhalte dürfen aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website in seinem CMP einrichten, um diese Inhalte in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.


Das könnte Sie auch interessieren

140.– Julia Junge

Wie Sie KI erfolgreich in Ihre Organisation einführen

13. Januar 2026 | 9:00–13:00

140.– Lucas Söker

Effizienter Posten: KI und Social Media

21. Januar 2026 | 9:00–13:00

140.– David Röthler

So geht’s: KI im Bildungsmanagement sinnvoll einsetzen

22. Januar 2026 | 9:00–13:00

Footer

Kontakt

+49 (0)2241 146 408-10
wissen@hausdesstiftens.org
geld@hausdesstiftens.org
it-produkte@hausdesstiftens.org

Links

  • IT-Portal Stifter-helfen
  • Förderprogramme – Geld für Non-Profits
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Barrierefreiheit· Impressum