Freiwilligenkoordination durch KI-Einsatz erleichtern
Dieser Workshop bietet einen praktischen Einstieg in die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz für die Koordination von Freiwilligen. Erhalten Sie Impulse zur Arbeitserleichterung in der Gewinnung oder auch Qualifizierung von Freiwilligen sowie bei administrativen Aufgaben.
Wir zeigen Ihnen, wie Künstliche Intelligenz die Arbeit in der Freiwilligenkoordination unterstützen und reduzieren kann. Sie erhalten Impulse wie KI-basierte Tools, Sie bei den Aufgaben wie die Gewinnung von Freiwilligen, Planung von Einsätzen, die Kommunikation mit Freiwilligen, Qualifizierung und administrative Tätigkeiten unterstützen können.
Inhalte:
- Einsatz von Generativer KI in der Ehrenamtskoordination: Chancen und Risiken
- Kurzeinführung: Das Riesenrad-Modell der Ehrenamtskoordination
- KI-Anwendungsmöglichkeiten in der Ehrenamtskoordination
- Transfer in die Praxis
Nach diesem Workshop haben Sie…
- Ihre Freiwilligenkoordination hinsichtlich KI-Anwendungsmöglichkeiten analysiert
- Anregungen erhalten wie KI die Freiwilligenkoordination unterstützen kann
- Erste Ansatzpunkte identifiziert, wie Sie KI in der Freiwilligenkoordination anwenden können
Voraussetzungen
- Vorkenntnisse mit ChatGPT oder einem ähnlichen Modell sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Teilnahmebedingungen
Bitte beachten Sie, dass eine Stornierung bis max. 10 Tage vor dem jeweiligen Online Workshop möglich ist. Danach müssen wir den Betrag in voller Höhe erheben. Es ist jedoch möglich, dass Sie Ihr Ticket an eine andere Person weitergeben, wenn Sie nicht teilnehmen können.
Dieser Termin passt Ihnen nicht? Kein Problem, hier die weiteren Termine:
Susanne Saliger
Susanne Saliger leitet den Bereich „Digitalisierung/KI und Organisationsentwicklung“ in der Akademie für Ehrenamtlichkeit und ist als Organisationsberaterin und Seminartrainerin im NPO-Bereich tätig. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Organisationsberatung, Erwachsenenbildung und Jugendarbeit und war Lehrbeauftragte an mehreren Hochschulen. Sie hat Beratungswissenschaften und Sozialpädagogik studiert.
Das könnte Sie auch interessieren
Andrea JoveskiAkademie für Ehrenamtlichkeit
Freiwillige vor! Diversität in der Engagementförderung
5. November 2025 | 11:00–12:00
Alice SteinbeckAkademie für Ehrenamtlichkeit
Begleitung & Anerkennung von Freiwilligen
18. November 2025 | 9:00–13:00
Alice SteinbeckAkademie für Ehrenamtlichkeit
Begleitung & Anerkennung von Freiwilligen
30. April 2026 | 9:00–13:00