• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

Strategische Ausrichtung: Eine Corporate-Citizenship-Strategie entwickeln

1. Mai 2025 | 9.30–13.30 Uhr

Entwicklung einer maßgeschneiderten Strategie zur Integration von Corporate Citizenship in die Unternehmensziele.

In diesem Workshop erarbeiten Sie die Kernbausteine einer wirkungsvollen Corporate-Citizenship-Strategie. Sie lernen, messbare Ziele und KPIs zu definieren, Projekte präzise zu planen und Kosten realistisch zu kalkulieren.

Integrieren Sie Corporate Citizenship nahtlos in Ihre Unternehmensstrategie und -kultur – für ein Engagement, das langfristig Mehrwert schafft und Ihre unternehmerischen Ziele unterstützt.

Inhalte dieses Online-Workshops

  • Die wichtigsten Komponenten einer CC-Strategie
  • Integration in Unternehmensstrategie und -kultur
  • CC-Projekte planen
  • Kosten kalkulieren

Dieser Online-Workshop ist einer von sechs weiteren der Corporate Citizenship Academy und findet mit maximal 17 Teilnehmenden statt. Im Mittelpunkt stehen

  • fachlicher Input durch das Trainer:innen-Duo
  • aktuelle Best-Practice-Beispiele
  • interaktive Gruppenarbeiten
  • (moderierter) Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden und dem Trainer*innen-Duo
  • ggf. zusätzliche Inputs von Impulsgeber:innen

Der Workshop kann einzeln oder als Teil einer Reihe besucht werden.

Preis: 300,– €
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
« Zurück zur Übersicht Unterlagen & Aufzeichnungen

Es referiert

Karenina Schröder & Michael Seberich

Karenina Schröder ist Mitglied der Geschäftsleitung von Wider Sense, einem Beratungsunternehmen für Corporate Social Responsibility, gesellschaftlichem Engagement und soziale Investitionen. Sie bringt über 20 Jahre Erfahrung aus Führungspositionen in vielen verschiedenen Bereichen der Zivilgesellschaft mit. Dabei liegt ihr inhaltlicher Fokus auf Strategieentwicklung, Veränderungsprozessen und Wirksamkeit / Skalierung von gesellschaftlichem Engagement.

Michael Seberich arbeitet als Berater und Moderator in den Bereichen Philanthropie, Stiftungsmanagement, CSR und Impact Investing. Er ist Geschäftsführer der Wider Sense GmbH. In 2022 hat er gemeinsam mit Derrick Feldmann das Buch Das neue Corporate Social Mind veröffentlicht.

Footer

Kontakt

cca-support@hausdesstiftens.org

Portale

  • IT-Portal Stifter-helfen
  • Förderprogramme – Geld für Non-Profits
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Barrierefreiheit· Impressum