So wird KI Teil Ihrer Organisationskultur
Möchten Sie Künstliche Intelligenz nachhaltig und effektiv in Ihre Organisation integrieren?
In diesem interaktiven Workshop erarbeiten wir gemeinsam, was eine KI-Kultur ausmacht und wie Sie diese in Ihrer Organisation etablieren. Wir analysieren den aktuellen Stand Ihrer Organisation im Veränderungsprozess und finden heraus was für eine Rolle KI in Zukunft bei Ihnen spielen soll. Daraus leiten wir anhand eines Leitfadens konkrete Maßnahmen ab, die Sie als nächstes umsetzen möchten, um alle wichtigen Komponenten Ihrer Organisationskultur strategisch auf KI vorzubereiten.
Inhalte des Workshops
- Was hat KI mit Ihrer Organisationkultur zu tun?
- Wo steht Ihre Organisation im Umgang mit KI?
- Wo wollen Sie mit KI hin?
- Was wollen Sie (als nächstes) umsetzen, um eine KI-Kultur zu etablieren?
Nach diesem Workshop…
- können Sie ein Mindset vorleben, welches für eine erfolgreiche KI-Kultur notwendig ist.
- sind Sie in der Lage, erste konkrete Maßnahmen zur Etablierung einer KI-Kultur umzusetzen.
- wissen Sie, wie Sie unterschiedliche Bedürfnisse der Mitarbeitenden in Bezug auf KI berücksichtigen.
Ihr Bonus
Nach dem Workshop erhalten Sie exklusiven Zugang zu drei aufeinander aufbauenden digitalen Assistenten (sogenannte GPTs). Diese digitalen Assistenten helfen Ihnen, individuell zugeschnittene Lösungen zu erarbeiten und die Einführung von KI strategisch zu begleiten:
- Analyse des Ist-Zustandes – Verstehen Sie, wo Ihre Organisation aktuell steht.
- Entwicklung Ihres Zielbilds – Definieren Sie eine klare Vision für die KI-Kultur.
- Entwicklung Ihrer KI-Strategie – Entwickeln Sie gezielte Maßnahmen zur Umsetzung.
Voraussetzungen
- Dieser Workshop richtet sich an Haupt- oder ehrenamtliche Führungskräfte und Mitarbeitende, die sich für den Einsatz von KI interessieren und diesen aktiv in ihrer Organisation vorantreiben wollen.
- Unabhängig davon, wie weit Ihre Organisation bereits mit KI arbeitet: Wichtig ist Offenheit für das Thema und die Bereitschaft, KI aktiv voranzutreiben.
- Grundkenntnisse in Miro sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
- Für die Nutzung der GPTs ist eine Anmeldung bei ChatGPT notwendig.
Teilnahmebedingungen
Bitte beachten Sie, dass eine Stornierung bis max. 10 Tage vor dem jeweiligen Online Workshop möglich ist. Danach müssen wir den Betrag in voller Höhe erheben. Es ist jedoch möglich, dass Sie Ihr Ticket an eine andere Person weitergeben, wenn Sie nicht teilnehmen können.
Dieser Termin passt Ihnen nicht? Kein Problem, hier die weiteren Termine:

Kira Dammann
Kira ist Mitbegründerin von aelai, einem Weiterbildungsunternehmen für Künstliche Intelligenz. Sie vermittelt nicht nur Wissen über KI und deren verantwortungsvollen Einsatz, sondern bringt auch ihre langjährige Erfahrung in Unternehmensberatung und Organisationsentwicklung ein, um den KI-bedingten Wandel erfolgreich zu gestalten.

Das könnte Sie auch interessieren


KI-Kreativwerkstatt: Social Media neu definiert
28. Oktober 2025 | 9:00–13:00


Eine Einführung in Prompting-Strategien für NPOs
6. November 2025 | 9:00–13:00


Wie NPOs KI für ihre tägliche Arbeit nutzen können
11. Dezember 2025 | 9:00–13:00