Suchmaschinenoptimierung für Non-Profits
SEO, zu deutsch Suchmaschinenoptimierung, ist die systematische Arbeit mit inhaltlichen, planerischen und technischen Aspekten Ihrer Website mit dem Ziel, mehr Sichtbarkeit und Präsenz auf den thematisch relevanten Ergebnisseiten von Suchmaschinen zu gewinnen. Das bedeutet: häufiger für passende Nutzer:innen zu bestimmten Themen und Keywords in den ersten Positionen auf der Suchergebnisseite zu „ranken“.
Auch wenn SEO grundsätzlich zu einem sehr technischen und komplexen Online-Marketing-Instrument werden kann: Versteht man die wichtigsten Grundlagen und Funktionsweisen, ergibt sich Vieles von selbst. Mit Hilfe verschiedener Tools lassen sich dabei Stärken, Schwächen und ungenutzte Potenziale der eigenen Webseite einfach erkennen.
In diesem Workshop geben wir daher einen Überblick über die wichtigsten Faktoren, die mittels SEO analysiert und optimiert werden können. Ebenso erhalten Sie in angeleiteten Praxisübungen einen Einblick in verschiedene Möglichkeiten der SEO Optimierung, die Sie im Nachgang in die Tat umsetzen und auf der eigenen Webseite anwenden können, um die Suchergebnis-Präsenz Ihrer Website und damit auch die eigene Bekanntheit langfristig zu steigern.
Inhalte dieses Online-Workshops
- Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung (SEO) und welche Rolle spielt es in meiner Fundraisingstrategie?
- Welche Vorteile ergeben sich langfristig durch SEO und wo fange ich an?
- Welche Faktoren wirken sich auf das Ranking und die Auffindbarkeit meiner Webseite aus und wie kann ich sie optimieren?
- Wie messe ich SEO-Erfolge und welche Tools helfen mir dabei?
- Wie beeinflussen KI-Tools wie ChatGPT&Co SEO?
Dieser Workshop richtet sich an gemeinnützige Organisationen, die die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und inhaltliche Attraktivität der eigenen Website sowie die Besucher:innenzahl auf dieser steigern möchten.
Teilnahmebedingungen
Bitte beachten Sie, dass eine Stornierung bis max. 10 Tage vor dem jeweiligen Online Workshop möglich ist. Danach müssen wir den Betrag in voller Höhe erheben. Es ist jedoch möglich, dass Sie Ihr Ticket an eine andere Person weitergeben, wenn Sie nicht teilnehmen können.
Dieser Termin passt Ihnen nicht? Kein Problem, hier die weiteren Termine:

Roman Dischinger
Roman Dischinger betreut als Key Account & Online Marketing Manager verschiedenste Organisationen. Ihn fasziniert das Zusammenspiel verschiedenster Marketingkanäle. Sein Fokus liegt dabei auf dem Bereich SEO und KI Entwicklung. Ihn treibt es täglich an, mit seiner Arbeit etwas Sinnstiftendes zu tun und Gutes zu bewirken. In Workshops teilt er deshalb gerne sein Wissen, um Organisationen dabei zu helfen, nachhaltig zu wachsen.

Das könnte Sie auch interessieren


Charicomm
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
15. Oktober 2025 | 11:00–12:00


Charicomm
Suchmaschinenoptimierung für Non-Profits
16. Oktober 2025 | 9:00–13:00


Social-Media-Werbung auf Facebook, Instagram & Co.
21. Oktober 2025 | 9:00–13:00