IT-Compliance mit Microsoft 365 Purview
So schützen Sie Ihre Daten und erfüllen gesetzliche Anforderungen – mit den Funktionen von Microsoft Purview
In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Compliance- und Datenschutzfunktionen der Microsoft 365 Purview-Umgebung. Sie lernen, wie Sie sensible Daten in Ihrer Organisation erkennen, klassifizieren und schützen – und wie Sie technische Maßnahmen umsetzen, um gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.
Gerade für Non-Profit-Organisationen ist ein verantwortungsvoller Umgang mit schützenswerten Daten – etwa von Fördernden, Mitarbeitenden oder Zielgruppen – besonders wichtig.
Die technische Umgebung für den Workshop wird von Ihrem Trainer bereitgestellt.
Inhalte
- Überblick über Microsoft Purview und seine Rolle in der IT-Compliance
- Identifikation und Schutz vertraulicher Informationen durch Klassifizierung und automatische Regeln
- Verhindern von unbeabsichtigtem Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP)
- Umgang mit internen Risiken und rechtlichen Anforderungen (z. B. Aufbewahrungsrichtlinien, Löschpflichten, eDiscovery, Audit)
Nach diesem Workshop können Sie …
- die wichtigsten Schutzfunktionen von Microsoft Purview anwenden
- Datenschutz- und Compliance-Maßnahmen in Microsoft 365 umsetzen
- Datenflüsse analysieren und sensible Inhalte automatisch schützen
- Risiken frühzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen
- Ihre Organisation besser auf Prüfungen und Nachweispflichten vorbereiten
Der Workshop richtet sich an alle, die mit vertraulichen Daten arbeiten und Verantwortung für deren Schutz tragen – z. B. in IT, Verwaltung, Datenschutz oder Organisation.
Teilnahmebedingungen
Bitte beachten Sie, dass eine Stornierung bis max. 10 Tage vor dem jeweiligen Online Workshop möglich ist. Danach müssen wir den Betrag in voller Höhe erheben. Es ist jedoch möglich, dass Sie Ihr Ticket an eine andere Person weitergeben, wenn Sie nicht teilnehmen können.
Dieser Termin passt Ihnen nicht? Kein Problem, hier die weiteren Termine:

Horst Köstler
Ihr Trainer Horst Köstler ist als Softwareentwickler, Cloud- und Datenbankspezialist für die Softwareentwicklungen zuständig und leitet ein Entwicklerteam. Er war mehrere Jahre als Hochschuldozent für verschiedene IT-Themen aktiv. Heute begleitet er Kunden bei Aufbau und Verwaltung ihrer IT-Landschaft mit passenden Lösungen und Weiterbildungsangeboten zu aktuellen IT-Themen. Als langjähriger IT-Partner des Haus des Stiftens versteht er die Anforderungen von gemeinnützigen Organisationen und unterstützt dabei auch andere Vereine und Stiftungen mit seinem Knowhow.

Das könnte Sie auch interessieren


Verein für NPO Management
MS Office 365 – Sharepoint, eine Einführung
21. Oktober 2025 | 9:00–12:30


Verein für NPO Management
Einführung in MS Teams
22. Oktober 2025 | 9:00–12:30


Verein für NPO Management
MS Teams advanced
23. Oktober 2025 | 9:00–12:30