Eine Frage der Haltung: Wie kann gute Förderpraxis aussehen?
„weniger ist mehr“ – Webinar 1
Offenheit und Vertrauen gegenüber geförderten Organisationen wagen – wie gelingt das in der Praxis? Dieses Webinar beleuchtet, warum in der Förderpraxis weniger oftmals mehr ist und welche Rolle Haltung und Vertrauen für eine wirkungsvolle Zusammenarbeit spielen. Anhand konkreter Beispiele zeigen wir, wie Stiftungen mit einem partnerschaftlichen Ansatz nachhaltige Wirkung erzielen können.

Moderation und Einführung: Gerit Reimann, Geschäftsführerin Haus des Stiftens gGmbH
Gerit Reimann ist Geschäftsführerin im Haus des Stiftens. Sie entwickelt konstruktive Gestaltungsmöglichkeiten für stifterisches Engagement und berät gemeinnützige Organisationen in ihrem Alltag. Im Haus des Stiftens werden 17 Stiftungszentren und über 1.600 Stiftungen und gemeinnützige Organisationen begleitet.

Expertin: Elisabeth Roos, #VertrauenMachtWirkung
Als Projektmanagerin bei Wider Sense TraFo ist Elisabeth Roos verantwortlich für die Betreuung der Stiftungsinitiative #VertrauenMachtWirkung und den Giving Circle. Sie unterstützt die Projektleitungen bei der strategischen und operativen Gestaltung der Netzwerkaktivitäten. Bei #VMW gestalten wir mit Mut die Zukunft der Philanthropie und setzen uns ein für Partizipation, Diversität und Transparenz in der Stiftungswelt..
Keine Anmeldung erforderlich – zum Start des Webinars einfach hier klicken:
Über die Webinarreihe „weniger ist mehr“
Wie können fördernde Stiftungen besonders wirksam sein? Im Projekt „weniger ist mehr“ haben über 40 Mitarbeitende aus Stiftungen und gemeinnützigen Organisation praktische Empfehlungen entwickelt, Beispiele gesammelt und einen praxisnahen Leitfaden publiziert. Die beiden zentralen Anliegen dabei: Bürokratie vermeiden und echte Partnerschaften gestalten. In dieser fünfteiligen Webinarreihe stellen wir zentrale Ergebnisse vor, bieten Raum zum Austausch und sprechen mit erfahrenen Praktiker:innen darüber, wie sich die Empfehlungen in der Praxis umsetzen lassen. Die Webinarreihe findet von Oktober 2025 bis März 2026 in Microsoft Teams statt. Sie wird ermöglicht durch:



Webinarreihe: weniger ist mehr
