Corporate-Citizenship-Basics: Einen soliden Grundstein legen
Einführung in die Grundkonzepte und Prinzipien des Corporate Citizenship
Erlernen Sie die Grundlagen des Corporate Citizenship und legen Sie ein starkes Fundament für Ihr zukünftiges CSR-Engagement. Dieser Workshop bietet Ihnen eine umfassende Einführung – von den wichtigsten Definitionen und rechtlichen Rahmenbedingungen bis hin zu aktuellen Konzepten und Formen des Unternehmensengagements.
Schaffen Sie sich eine fundierte Basis für die weiterführenden Corporate-Citizenship-Workshops und setzen Sie erste Impulse für eine nachhaltige Corporate-Citizenship-Strategie.
Inhalte dieses Online-Workshops:
- Einführung in Corporate Citizenship. Definitionen, Abgrenzung
- Schnittstellen mit anderen Bereichen und Abteilungen
- aktuelle Konzepte und Vorgehensweisen
- verschiedene Formen des Unternehmensengagements
- Juristischer Rahmen
Dieser Online-Workshop ist einer von drei weiteren der Corporate Citizenship Academy und findet mit maximal 17 Teilnehmenden statt. Im Mittelpunkt stehen:
- fachlicher Input durch die Trainer:in
- aktuelle Best-Practice-Beispiele
- interaktive Gruppenarbeiten
- (Moderierter) Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden und der Trainerin
- ggf. zusätzliche Einblicke von Impulsgeber:innen

Michael Seberich
Als Geschäftsführer von Wider Sense ist Michael Seberich für die Entwicklung des Unternehmens mitverantwortlich. Er leitet Beratungsprojekte von Wider Sense und bringt seine langjährige Erfahrung vor allem in Strategieprojekte ein. Michael Seberich beschäftigt sich mit Fragen der Philanthropie, des Stiftungsmanagement, Corporate Social Responsibility und des Impact Investing. In den letzten Jahren arbeitet er vor allem mit Unternehmen und deren Stiftungen. Themen zum Erhalt von sozialer Gerechtigkeit liegen ihm besonders am Herzen.
