• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe
  • Alle
  • Webinare
  • Online-Workshops
  • Online-Einzelcoachings
  • Thementage

Online-Fundraising mit Google Ad Grants

22. Mai 2025 | 9.00–13.30 Uhr

Der Kompaktkurs vermittelt Ihnen alle Grundlagen damit Sie Ihr Google Ads Konto für die Freischaltung des Gratis Werbebudgets bei Google einreichen können. Sie können danach abschätzen ob Sie diese Werbeform selbst betreuen, auslagern oder womöglich Teile davon an Spezialisten auslagern.

Inhalt

  • Freischaltung des 10.000 $ Gratis Werbebudgets
  • technisch notwendige Voraussetzung Ihrer Website
  • Implementation des Conversion-Trackings
  • laufenden Betreuung und Optimierung Ihres Werbekontos

Level: advanced

Inhaltliche Voraussetzungen:

  • Office Kenntnisse
  • Laptop/PC mit Internetzugang, Mikrofon und Lautsprecher/Kopfhörer/Headset

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Teilnehmen können Vertreter*innen von Non-Profit-Organisationen und Vereinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  • Teilnehmeranzahl: Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 14. (Die Mindest-Teilnehmeranzahl beträgt 5)
  • Standort: Die Kurse werden Online durchgeführt
  • Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenpflichtig, die Information zu den Gebühren entnehmen Sie den jeweiligen Kursinformationen.
  • Ausgebuchte Kurse: Sollte ein Kurs ausgebucht sein, kehren Sie gerne zeitnah wieder auf unsere Seite zurück. Eine Warteliste bieten wir leider nicht an. Beliebte Kurse werden wir aber sofern möglich zeitnah nochmals anbieten.
  • Stornierung von Kursen: Sofern Sie nach erfolgter Buchung einen Kurs wieder stornieren möchten, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link in Ihrer Bestellbestätigungsmail. Sie erhalten Ihr Geld innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang des Stornierungsauftrags zurück. Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung Gebühren von max. 10€ anfallen, die von NextEvent erhoben werden und dass eine Stornierung bis max. 10 Tage vor dem jeweiligen Kurs möglich ist.
Preis: 130,– €
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
« Zurück zur Übersicht Unterlagen & Aufzeichnungen

Es referiert

Thomas Kügerl

Mag. Thomas Kügerl hat knapp 20 Jahre Erfahrung als Unternehmer und ist seit bereits 16 Jahren im Online-Marketing tätig. Nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik mit Spezialisierung auf Webprogrammierung und CMS-Systeme gründete er 2005 die «mobile nachhilfe» – eine virtuelle Vermittlung für Nachhilfelehrer:innen in Österreich.
Mit Online-Marketing und Suchmaschinenwerbung konnte das Unternehmen schnell wachsen und zählt heute mehr als 4.500 Kund:innen.
Durch die Gründung einer NPO wurde er auf das Thema Suchmaschinenmarketing mit Google Ad Grants aufmerksam.
Als zertifizierter Google-Partner gibt er seit 2017 sein Wissen in Seminaren in Österreich, Deutschland und der Schweiz zum Thema Google Ads und Google Ad Grants weiter. Darüber hinaus betreut er Firmen und NPOs beim laufenden Suchmaschinenmarketing im DACH-Raum.

Anmeldung

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Anmeldung über NextEvent zu laden

Wir verwenden den Service eines Drittanbieters (NextEvent), um die Anmeldung einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service ‚Externe Medien/Inhalte‘ zu, um das Anmeldeformular anzuzeigen.

Diese Inhalte dürfen aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website in seinem CMP einrichten, um diese Inhalte in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.


Das könnte Sie auch interessieren

130.– Jona Hölderle

Kleine Spenden, große Wirkung mit Online-Fundraising

4. Juni 2025 | 9:00–13:00

130.– Sabine Immken

Wirkungsvolle Kooperationen zwischen Non-Profits und Unternehmen

24. Juni 2025 | 9:00–13:00

130.– Sabine Immken

In wenigen Schritten zur stabilen Projektfinanzierung  

10. September 2025 | 9:00–13:00

Footer

Kontakt

+49 (0)2241 146 408-10
wissen@hausdesstiftens.org
geld@hausdesstiftens.org
it-produkte@hausdesstiftens.org

Links

  • IT-Portal Stifter-helfen
  • Förderprogramme – Geld für Non-Profits
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum