Veränderungsprozesse: In 5 Schritten den digitalen Wandel gestalten
Organisationen erleben aufgrund des digitalen Wandels einen Veränderungsdruck oder haben einen Veränderungswunsch. Digitalisierung bietet dabei den Organisationen Chancen und stellt sie gleichermaßen vor Herausforderungen. Dies hat Auswirkungen auf Arbeitsweisen, -prozesse und Angebote. Wie können organisationale Veränderungen gestaltet werden? Welche Methoden können helfen? Was sind Gelingenskriterien?
Inhalte dieses Online-Workshops
- Veränderungsfelder im digitalen Wandel
- Frag immer erst: Warum?
- Fünf Schritte der Veränderung
- Methoden in Veränderungsprozessen: Toolbox
- Zehn Gelingenskriterien
Nach diesem Workshop…
- wissen Sie, wie Sie den digitalen Wandel in Ihrer Organisation aktiv gestalten können
- haben Sie einen Leitfaden und kennen Methoden zur Gestaltung von Veränderungsprozessen
- kennen Sie erste Ansatzpunkte, warum Sie Digitalisierung nutzen wollen
Dieser Workshop richtet sich an Sie, wenn Sie ehrenamtlich oder hauptamtlich in einer gemeinnützigen Organisation tätig sind und aktiv den digitalen Transformationsprozess Ihrer Organisation strategisch weiterentwickeln möchten.

Susanne Saliger
Ihre Trainerin Susanne Saliger ist bei der Akademie für Ehrenamtlichkeit als Projektleitung schwerpunktmäßig im Bereich „Digitalisierung und Organisationsentwicklung“ tätig sowie als Beraterin und Trainerin im NPO-Bereich. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in der Organisationsberatung und Erwachsenenbildung und war Lehrbeauftragte an mehreren Hochschulen. Sie hat Beratungswissenschaften und Sozialpädagogik studiert.