• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag 2023
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Tipps für erfolgreiches Crowdfunding

  • Alle
  • Webinare
  • Online-Workshops
  • Online-Einzelcoachings
  • Thementage


Die erfolgreiche Durchführung einer Crowdfunding-Kampagne erfordert sorgfältige Planung und effektive Kommunikationsstrategien. Welche Aktivitäten rund um das eigene Crowdfunding-Projekt führen zum Erfolg und wie bezieht man die eigene Community mit in diese Aktivitäten ein? Mit zahlreichen Beispielen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erhalten Sie einen Einblick in die Welt des reward-based Crowdfunding, bei dem die Unterstützer:innen Belohnungen für ihre Teilnahme erhalten.

Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Zeit rund um den Start der Crowdfunding-Kampagne und die Tage danach und vermittelt dabei die Möglichkeiten, die sich für Non-Profit-Organisationen durch die Nutzung des Belohnungsmodells ergeben.

Inhalte:

  • Grundlagen des reward-based Crowdfunding (Belohnungsmodell)
  • Aktivitäten kurz vor dem Projektstart
  • Aktivitäten nach dem Start bis zum Ende der Kampagne
  • Mehrwerte einer Crowdfunding-Kampagne
Referent:in Wolfgang Gumpelmaier-Mach
crowdfunding-service Datum 15. Juni 2023 Uhrzeit 10:00 – 11:00 Uhr

Webinarreihe: Fundraising Digital
Zur Anmeldung
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Zurück zur Übersicht

Footer

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum