
Social-Media-Fundraising, Crowdfunding, Online-Spenden… Viele Begriffe schwirren für das Sammeln von Spenden im Internet umher. In diesem Online-Workshop wollen wir etwas Ordnung ins Chaos bringen und lernen, wie auch kleine und mittlere Organisationen im Internet Menschen erreichen und zum Spenden überzeugen können.
Inhalte dieses Online-Workshops
- Was ist Online-Fundraising
- Welche Voraussetzungen müssen Organisationen erfüllen
- Wie kommen Spenden zur Organisation
- Spenden über soziale Medien einnehmen
- Werbung in sozialen Medien und darüber hinaus
- E-Mail-Marketing vs. Social Media
Nach diesem Workshop…
- haben Sie einen Überblick über die Möglichkeiten des Online-Fundraisings
- können Sie einschätzen, ob sich Online-Fundraising für Ihre Organisation lohnt
- verstehen Sie die Rolle von Social Media für das Spenden
- wissen Sie, welche ersten Schritte Sie erledigen müssen, um Ihr Online-Fundraising zu professionalisieren
Dieser Workshop richtet sich an Sie, wenn Sie ehrenamtlich oder hauptamtlich in einer gemeinnützigen Organisation tätig sind und Ihr Social-Media- und Online-Fundraising verbessern möchten.
Dieser Termin passt Ihnen nicht? Kein Problem, der Workshop findet auch am 21. September und 23. November statt.
Ihr Trainer Jona Hölderle berät und begleitet gemeinnützige Organisationen im Online Marketing und Fundraising. Dabei versetzt er Organisationen in die Lage, Menschen online zu erreichen, von ihrer Arbeit zu überzeugen und langfristig zu binden. Dies macht er praxisnah und nicht missionarisch durch Analysen, Gespräche und Workshops.

Datum 28. Juni 2023 Uhrzeit 9:00 – 13:00 Uhr Preis 110,– €
Zurück zur Übersicht