
Zivilgesellschaftliche Akteure realisieren oft eigene Projekte, die Wirkung erzielen wollen und zudem Dritte von der eigenen Arbeit überzeugen sollen. Dafür braucht es ein Praxis-orientiertes Grundwissen zum Thema „Projektmanagement“. Denn gute Vorhaben brauchen eine gute Planung – bereits im Vorfeld müssen Interessen geklärt, Ziele definiert und Risiken kalkuliert werden. Zudem müssen Ressourcen, Termine und Kosten überwacht werden. Nur wenn alle Beteiligten an einem strategischen Strang ziehen, können Projekte erfolgreich zum Abschluss gebracht werden.
Inhalte:
- Gemeinsam werden die Grundlagen der Projektplanung betrachtet
- Sie lernen hilfreiche Instrumente für durchdachte Vorhaben kennen
- Mit dem Ziel: Wirkungs-Orientierung und Evaluation von Beginn an mitdenken und umsetzen
Empfehlung: Für Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Sie möchten sich noch intensiver mit dem Thema Projektmanagement auseinandersetzen? Dann besuchen Sie unseren interaktiven Online-Workshop am 24.11 (mehr Informationen folgen demnächst).

Philantropie-Berater Datum 12. Oktober 2023 Uhrzeit 11:00 – 12:00 Uhr
Zurück zur Übersicht