Microsoft 365 Administration – Eine Einführung
Für viele Organisationen gehört Microsoft OneDrive als Datenablage und Microsoft Teams für eine virtuelle Arbeitsumgebung mittlerweile zum Alltag. Die Vielzahl der Dienste innerhalb der Cloud-Umgebung und die damit verbundenen administrativen Aufgaben werden für die Verantwortlichen jedoch immer umfangreicher. In diesem Online-Workshop erhalten Sie einen allgemeinen Überblick über die Cloud Services mit Fokus auf die Microsoft Public-Cloud-Umgebung. Ihr Trainer Horst Köstler wird Ihnen das breite Feld der Cloud-Dienste näherbringen und Ihnen so eine solide Entscheidungsgrundlage für die zukünftige Ausrichtung Ihrer Organisation geben.
Inhalte dieses Online-Workshops
- Allgemeiner Überblick über Public und Privat Cloud Services
- Der erste Schritt der Administration: Vom Plan zum Tenant
- Einführung in Benutzer und Services
- Administrative Aufgaben
- Die wichtigsten M365 Tools
- Microsoft Azure – Erweiterter Cloud Nutzen für Ihre Organisation
- Alles, was sie über Backup und Datensicherheit wissen müssen
- Tipps zu weiteren Informationsquellen und ein Ausblick
Dieser Kurs richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider sowie interessierte Mitarbeitende in gemeinnützigen Organisationen.
Ihr Trainer Horst Köstler ist als Softwareentwickler, Cloud- und Datenbankspezialist für die Softwareentwicklungen zuständig und leitet ein Entwicklerteam. Er war mehrere Jahre als Hochschuldozent für verschiedene IT-Themen aktiv. Heute begleitet er Kunden bei Aufbau und Verwaltung ihrer IT-Landschaft mit passenden Lösungen und Weiterbildungsangeboten zu aktuellen IT-Themen. Als langjähriger IT-Partner des Haus des Stiftens versteht er die Anforderungen von gemeinnützigen Organisationen und unterstützt dabei auch andere Vereine und Stiftungen mit seinem Knowhow.
Dieser Termin passt Ihnen nicht? Kein Problem, hier die weiteren Termine:

Horst Köstler
Ihr Trainer Horst Köstler ist als Softwareentwickler, Cloud- und Datenbankspezialist für die Softwareentwicklungen zuständig und leitet ein Entwicklerteam. Er war mehrere Jahre als Hochschuldozent für verschiedene IT-Themen aktiv. Heute begleitet er Kunden bei Aufbau und Verwaltung ihrer IT-Landschaft mit passenden Lösungen und Weiterbildungsangeboten zu aktuellen IT-Themen. Als langjähriger IT-Partner des Haus des Stiftens versteht er die Anforderungen von gemeinnützigen Organisationen und unterstützt dabei auch andere Vereine und Stiftungen mit seinem Knowhow.
Das könnte Sie auch interessieren


Missing Link Software Solutions GmbH
Microsoft 365 Administration – Eine Einführung
11. Januar 2024 | 9:00–13:00


Missing Link Software Solutions GmbH
Microsoft 365 Administration – Basiswissen
18. Januar 2024 | 9:00–13:00


Verein für NPO Management
Excel quick & simple
22. Januar 2024 | 9:00–17:00