• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Alle
  • Webinare
  • Online-Workshops
  • Online-Einzelcoachings
  • Thementage

Microsoft 365 Administration – Basiswissen

17. April 2024 | 9:00 – 13:00 Uhr

Dieser Workshop besteht aus zwei Teilen, die zusammen gebucht werden. Damit Sie in diesen Online-Workshops so praktisch wie möglich lernen, erhalten Sie einen Administrator-Zugang in einer von uns bereitgestellten Microsoft 365 DEMO-Umgebung. Innerhalb dieser Test-Umgebung können Sie dann die Aufgaben eines Administrators bzw. einer Administratorin kennenlernen und direkt ausprobieren. Eine eigene Microsoft 365 Umgebung wird für den Workshop nicht benötigt.

Teil 1: Vom Tenant zu Office am 17.04.2024

In diesem Online-Workshop erfahren Sie, wie Sie und Ihre Organisation mit der Microsoft Public-Cloud-Umgebung starten. Konkret geht es darum, wie Sie Office 365 und Microsoft Teams erfolgreich in Ihren betrieblichen Alltag integrieren. 

Inhalte von Teil 1

  • Einrichten des Tenant und der Domäne 
  • Benutzer und Gruppenverwaltung 
  • Benutzer Lizensierung und Kostenkontrolle 
  • OneDrive und SharePoint – Dateiablage in M365 
  • Exchange Online und E-Mail-Clientsysteme 
  • Office 365 online, mobil und auf dem PC 
  • Microsoft Entra Admin Center – Verwaltung der Domänenbenutzer und Gäste 
  • MS Teams im Unternehmen richtig einführen und nutzen 
  • Zusammenarbeit mit externen Teams-Mitgliedern 
  • Wissensmanagement mit Viva Learning  

Teil 2: Das Admin Center rund um SharePoint, Exchange, Teams & Co am 25.04.2024

In vielen gemeinnützigen Organisationen sind diejenigen, die für die Administration und den sicheren Betrieb der Microsoft Public-Cloud Umgebung verantwortlich sind, keine IT-Profis. Die Vielzahl der Dienste innerhalb der Cloud-Umgebung und die damit verbundenen administrativen Aufgaben werden für die Verantwortlichen jedoch immer umfangreicher. Lernen Sie in diesem Online-Workshop verschiedene aktuelle Funktionen innerhalb des Admin-Center kennen und arbeiten Sie selbst aktiv daran mit. 

Inhalte von Teil 2

  • Übersicht über die Adminoberflächen 
  • Microsoft Entra Admin Center mit Azure AD – die wichtigsten Dienste
  • Berichtswesen und Informationen zu Microsoft 365 
  • Sicherheit mit Microsoft 365 Defender 
  • Microsoft 365 Purview und das Compliance Center 
  • Administration von OneDrive 
  • Exchange Admin-Center und die wichtigsten Grundeinstellungen 
  • SharePoint-Online Admin-Center und Administrative Aufgaben 
  • Teams Admin-Center 
  • Papierkörbe und Schutz vor Datenverlust 

Diese Workshops richten sich an technisch interessierte sowie administrativ verantwortliche Mitarbeitende in gemeinnützigen Organisationen. 

Wir empfehlen vorher am Workshop für Einsteigerinnen und Einsteiger teilzunehmen, um die Grundlagen zu lernen. Mehr dazu hier: Microsoft 365 Administration – Eine Einführung.

Dieser Termin passt Ihnen nicht? Kein Problem, hier die weiteren Termine:

  • 18. Januar 2024
  • 21. Februar 2024
  • 14. März 2024
  • 8. Mai 2024
Preis: 260,– €
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
« Zurück zur Übersicht Zur Anmeldung Unterlagen & Aufzeichnungen

Es referiert

Horst Köstler

Ihr Trainer Horst Köstler ist als Softwareentwickler, Cloud- und Datenbankspezialist für die Softwareentwicklungen zuständig und leitet ein Entwicklerteam. Er war mehrere Jahre als Hochschuldozent für verschiedene IT-Themen aktiv. Heute begleitet er Kunden bei Aufbau und Verwaltung ihrer IT-Landschaft mit passenden Lösungen und Weiterbildungsangeboten zu aktuellen IT-Themen. Als langjähriger IT-Partner des Haus des Stiftens versteht er die Anforderungen von gemeinnützigen Organisationen und unterstützt dabei auch andere Vereine und Stiftungen mit seinem Knowhow.


Das könnte Sie auch interessieren

130.– Horst Köstler
Missing Link Software Solutions GmbH

Microsoft 365 Administration – Eine Einführung

11. Januar 2024 | 9:00–13:00

260.– Horst Köstler
Missing Link Software Solutions GmbH

Microsoft 365 Administration – Basiswissen

18. Januar 2024 | 9:00–13:00

180.– Barbara Zeidler
Verein für NPO Management

Excel quick & simple

22. Januar 2024 | 9:00–17:00

Footer

Kontakt

+49 (0)2241 146 408-10
wissen@hausdesstiftens.org
geld@hausdesstiftens.org
it-produkte@hausdesstiftens.org

Links

  • IT-Portal Stifter-helfen
  • Förderprogramme – Geld für Non-Profits
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum