• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Freiwillige vor! Grundlagen der Engagementförderung

Eine gute Zusammenarbeit zwischen Haupt- & Ehrenamt ist ein wichtige Komponente, damit Ehrenamt gut funktioniert und Freiwillige motiviert und engagiert dabei sind. Rollenklarheit, verbindliche Absprachen, Aufgabenverteilung – all das trägt zu einer guten Engagementförderung bei.

In diesem Workshop lernen sie die Bausteine der Engagementförderung kennen, schärfen Sie Ihren Blick für die Gelingsfaktoren und tauschen sich mit den anderen Teilnehmenden zu den Impulsen für eine gute Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt aus. Sie profitieren so nicht nur von den theoretischen Inhalten des Workshops, sondern erweitern Ihr fachliches Knowhow durch die Erfahrungen und Expertise der gesamten Workshopgruppe.

Inhalte dieses Online-Workshops

  • Die Gondeln des Engagement-Riesenrades
  • Erfolgsfaktoren für eine gelingende Ehrenamtsarbeit: Rollenklarheit, verbindliche Absprachen, Aufgabenverteilung zwischen dem Haupt- und Ehrenamt
  • Erfahrungsaustausch & Reflexion

Dieser Workshop ist richtig für Sie, wenn Sie die Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt in Ihrer Organisationverbessern möchten.

Ihre Trainerin Susanna Hölscher ist Beraterin, Systemischer Coach, Personal- & Organisationsentwicklerin an der Akademie für Ehrenamtlichkeit in Berlin. Neben der Durchführung von zahlreichen Seminaren und Workshops zu den Themenfeldern Freiwilligenkoordination, strategisches Freiwilligenmanagement und digitale Transformation berät und begleitet sie Vereine und ihre Vorstände im Rahmen von Strategie- und Organisationsentwicklung, derzeit vor allem zu Fragen der Nachwuchsförderung und Generationenwechsel.

Referent:in Susanna Hölscher
Akademie für Ehrenamtlichkeit Datum 13. März 2023 Uhrzeit 9:00 – 13:00 Uhr Preis 110,– €

Zur Anmeldung
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Zurück zur Übersicht

Footer

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum