• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Gelungene Online-Kommunikation: Digitale Zusammenarbeit effektiv gestalten

Ob im Ehren- oder Hauptamt – viele von uns kommunizieren inzwischen überwiegend digital miteinander. Und auch die digitale Zusammenarbeit ist für viele der neue Standard. Das bringt viele Vorteile mit sich, birgt aber auch Herausforderungen und Konfliktpotenziale. Eine offene, wohlwollende und effektive Kommunikation im Team ist die Basis für eine gute Zusammenarbeit. Wie uns das gelingt, schauen wir uns in diesem interaktiven Online-Workshop gemeinsam an. 

Inhalte dieses Online-Workshops

  • Erfolgsfaktoren für die digitale Kommunikation innerhalb Ihres Teams
  • Reflektion Ihrer Kommunikationspräferenzen
  • Kommunikation über Gefühle und Bedürfnisse im Arbeitskontext
  • Konkrete, direkt umsetzbare Tools und Methoden 
  • Sie können eigene Themen und kommunikative Herausforderungen aus Ihrer Arbeit mit- und einbringen

Nach diesem Workshop…

  • kennen Sie die Besonderheiten der Online-Kommunikation und wissen worauf es besonders zu achten gilt
  • können Sie eigene und fremde Kommunikationsmuster reflektieren und dadurch die interne Kommunikation erleichtern
  • kennen Sie verschiedene Tools und Methoden, um Ihre Team-Kommunikation und Zusammenarbeit produktiver und angenehmer zu gestalten

Dieser Workshop richtet sich an Sie, wenn Sie ehrenamtlich oder hauptamtlich in einer NPO tätig sind und Ihre Online-Kommunikation verbessern und die digitale Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg:innen / in Ihren Teams produktiver und angenehmer gestalten möchten.

Dies ist die erste von zwei Folgen zum Thema digitale Kommunikation und Konfliktmanagement, die aufeinander aufbauen, aber auch einzeln besucht werden können: Teil 2: Online-Konfliktmanagement: Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen

Vielleicht auch interessant für Sie: Unser Online-Workshop zum Thema Tools für die digitale Zusammenarbeit: Digitale Toolparty: Mural, Mentimeter, Padlet, Wonder & Co. am 22.02.2023

Referent:in Eda Özdemir und Bea Paeßler
be-da. Verbindung schaffen Datum 15. Februar 2023 Uhrzeit 9:00 – 13:00 Uhr Preis 110,– €

Zur Anmeldung
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Zurück zur Übersicht

Footer

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum