• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Crashkurs Videoproduktion: Wie Ihr Videoprojekt gelingt

„Einfach den roten Punkt auf dem Display drücken und dann wird das schon.“ So stellen sich viele Menschen die Produktion eines Videos vor. Zumindest der erste Teil des Satzes stimmt grundsätzlich. Der zweite Teil dann doch eher selten. In diesem Online-Workshop lernen Sie, wie Ihr Videoprojekt gelingt, welche Technik Sie benötigen und worauf Sie bei der Videoproduktion achten sollten.  

Inhalte dieses Online-Workshops

  • Objektive Video-Qualitätskriterien
  • Grundlagen der Konzeption
  • Grundlagen der Technikauswahl
  • Einschätzung des Produktionsaufwandes

Wissenswertes: Sie sollten im Idealfall über eine Kamera (Smartphone, DSLR, Camcorder o.ä) verfügen, um an den praktischen Übungen teilnehmen zu können. Bringen Sie gern bereits produzierte Videos mit – diese können dann für eine gemeinsame Manöverkritik genutzt werden.

Dieser Termin passt Ihnen zeitlich nicht? Kein Problem: Der Workshop findet auch am 23.03.23 statt.

Ihr Trainer Tobias Dunkel ist gelernter TV-Journalist und Autor. Aktuell leitet er die interne Kommunikation einer großen Deutschen Krankenkasse. Davor war er Pressesprecher im Innenministerium NRW. Er berät seit fast 10 Jahren Non-Profit-Organisationen & Kirchen im Bereich Videoproduktion und digitale Kommunikation.

Referent:in Tobias Dunkel
Datum 21. Februar 2023 Uhrzeit 9:00 – 13:00 Uhr Preis 110,– €

Zur Anmeldung
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Zurück zur Übersicht

Footer

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum