
Die Corona-Pandemie hatte viele gezwungen, IT-Lösungen fürs Home Office und das Arbeiten „remote“ zu finden. Die Umstellung auf Online-Meetings und Kommunikations-Tools ging überraschend schnell und funktionierte anfangs für die meisten recht gut, sodass auch nach der Pandemie das remote arbeiten immer mehr praktiziert wird.
Doch für persönliche Treffen gibt es keinen Ersatz, und relevante Informationen in den zahlreichen MS Teams-Kanälen wiederzufinden, ist oftmals nicht leicht. So hat sich bei dem ein oder anderen inzwischen eine gewisse Ernüchterung bezüglich der IT-Lösungen eingeschlichen.
Was gehört wirklich zu einer guten IT-Grundausstattung? Wie können wir bestmöglich kommunizieren, unsere Dateien verwalten und gemeinsames Wissen strukturiert dokumentieren?
Diese Fragen beantworten wir anhand konkreter Beispiele. Weiterhin stellen wir Ihnen mögliche Open-Source-Alternativen zu den gängigen Produkten von Microsoft vor.
Inhalte:
- Wo braucht es digitale Unterstützung in unserer täglichen Arbeit?
- Welche Tools sind hilfreich, außer den bekannten Microsoft-Anwendungen?
- Was gilt es bei Open-Source-Lösungen zu beachten?
Empfehlung: Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

energypedia consult GmbH Datum 16. November 2023 Uhrzeit 11:00 – 12:00 Uhr
Zurück zur Übersicht