
Gemeinnützige Organisationen arbeiten bei der Durchführung von Projekten häufig zusammen, um ihre Zwecke durch die Bündelung von Kompetenzen und Ressourcen besser und effizienter zu verwirklichen. Dabei sind sich die Kooperationspartner über rechtliche und steuerrechtliche Konsequenzen der Zusammenarbeit oft nicht im Klaren. Das Webinar soll dazu dienen, die Risiken von Kooperationen abschätzen und dadurch unerwartete Herausforderungen vermeiden zu können.
Inhalte:
- Was ist bei einer Mittelzuwendung zu beachten?
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit einer Hilfsperson?
- Welche Anforderungen bringt die neue Kooperationsform des „planmäßigen Zusammenwirkens“ mit sich?
- Was ist bei der gemeinsamen und gleichberechtigten Durchführung von Projekten zu beachten?
Empfehlung: Organisationen aus Deutschland

Stiftungszentrum.law Datum 15. November 2022 Uhrzeit 11:00 – 12:00 Uhr
Zurück zur Übersicht