• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag 2023
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Wie sieht das gesellschaftliche Engagement von morgen aus und welche nachhaltig erfolgreichen Praxisbeispiele gibt es?

•••••

Zukunftstag

Unternehmensengagement

Wie sieht das gesellschaftliche Engagement von morgen aus und welche nachhaltig erfolgreichen Praxisbeispiele gibt es?

•••••

Zukunftstag

Unternehmensengagement

Was sind die Zukunftstrends?

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Sommer 2022 laden wir sehr herzlich zum 2. Zukunftstag Unternehmensengagement ein. Wir freuen uns, auch dieses Jahr zum zentralen Branchenevent für CSR-Verantwortliche mehr als 80 innovative Changemaker begrüßen zu dürfen.

Wann:
21. Juni 2023
09:00 – 17:00 Uhr

Wo:
EY, Arnulfstraße 59
80636 München

Programm

Das inhaltliche Programm wird in Form von Key-Notes, Panel-Diskussion und Think Tanks mit hochkarätigen Expertinnen und Experten stattfinden.

Tauschen Sie sich aus und erhalten Sie Impulse u.a. zu Themen wie:

  • Digital Skills Based Volunteering
  • Employability
  • Globales Mitarbeitenden-Engagement
  • Impact Investing
  • Katastrophen-Management
  • Sustainability Trends
  • Spenden von Unternehmen und Mitarbeitenden
  • Wirkungsmessung
Agenda Zukunftstag 2023
UhrzeitAuditorium
09:00–10:00Kaffeeklatsch
10:00–10:05Begrüßung
Haus des Stiftens & EY
10:05–10:35Key Impuls
Sabine Wilgenbus; Co-Creation and External Partnering (Boehringer Ingelheim)
10:35–10:40Stand-up
10:40–12:00Paneldiskussion: „Zurück in die Zukunft – worauf willst du 2030 zurückblicken?“
Marika Bernhard; Lead Nachhaltigkeit – Direktion Unternehmensstrategie (DFL Deutsche Fußball Liga)
Gabriele Hartmann; Head Corporate Social Responsibility Deutschland (SAP)
Sabine Wilgenbus; Co-Creation and External Partnering (Boehringer Ingelheim)
Michael Vollmann; Europe Lead Education, Amazon in the Community (Amazon)
12:00–13:00Mittagspause
UhrzeitRaum 1Raum 2Raum 3Raum 4
13:00–13:45
Session 1
„Impact Investing als Instrument für mehr finanzielle Nachhaltigkeit im Corporate Citizenship“
Michael Vollmann; Europe Lead Education, Amazon in the Community (Amazon)
„Skills-Based-Volunteering: Hype oder Zukunft?“
Linda Boeing; Spezialistin Unternehmensengagement (Haus des Stiftens für Unternehmen & NPOs)
„Soziale Nachhaltigkeit ist kein Kuscheltier, sondern Selbstanspruch und gesellschaftliche Erwartung“
Judith Wagner; HR Strategie Soziale Nachhaltigkeit (BMW)
„Public Value & Katastrophenhilfe: Mit Reichweite eines Medienkonzerns mehr erreichen“
Christian  Fikentscher; Head of Group Sustainability
Rebecca Hummelsberger; Manager Gesellschaft & Public Value (ProSiebenSat.1 Media)
13:55–14:40
Session 2
„Restcent – wie kleine Centbeträge viele Mitarbeitende bewegen können!“
Gabriele Hartmann; Head Corporate Social Responsibility Deutschland
(SAP)
„CSR oder Fachkräfteentwicklung? Wie Unternehmen und Zivilgesellschaft zusammen Chancen auf dem Arbeitsmarkt schaffen können“
Astrid Aupperle; Community Engagement Lead Microsoft Germany (Microsoft)
Lars Thies; Managing Social Impact (LinkedIn)
„Durch Startup Beteiligungen soziale Innovationen fördern – ein revolutionärer Impact Funding Mechanismus“
Anna Schwarz; Head of Personio Foundation (Personio Foundation)
Tom Josczok; Geschäftsführer & Co-Founder
(Stiftung Wirkungsanteil)
„Katastrophen (vor)denken: Humanitäre Hilfe von Unternehmen“
Michael Seberich; Geschäftsführung (WiderSense)
Dr. Alexander Gaus; Project Manager (Global Public Policy Institute)
14:50–15:35
Session 3
„Regionale Verantwortung: Willkommen im Multistakeholder-Paradies“
Ulrike Wilson; Gesellschaftliches Engagement (BASF)
Mustafa Eroglu; Spezialist Unternehmensengagement (Haus des Stiftens für Unternehmen & NPOs)
„Nachhaltigkeit im und durch Fußball: Wie der Profifußball in die Gesellschaft wirkt“
Marika Bernhard; Lead Nachhaltigkeit – Direktion Unternehmensstrategie (DFL Deutsche Fußball Liga) 
„Wie gute Kommunikation das Engagement von Mitarbeitenden beflügelt!“
Dr. Angelika Sturny; Global HR People Strategy & Transformation (Munich RE)
„Mitarbeiter:innen-Initiativen: Unternehmen als Motor gesellschaftlicher Verantwortung in Form eines Herzabdrucks“
Selina Schröter; Head of Business Development & Communication (Leucht One)
Rainer Karcher;  Global Head of Sustainability (Allianz Technology)
15:35–16:00Kaffeepause
UhrzeitAuditorium
16:00–16:30 Zukunftsimpuls
Harry Gatterer; Geschäftsführer (Zukunftsinstitut)
16:30–17:00Ausblick & Get-together

„Ein großartiges und sehr bereicherndes Netzwerktreffen für CSR-Verantwortliche – ich freue mich schon auf den nächsten Expertenaustausch!“

Rania Al-Khatib
Senior Expert Corporate Citizenship
Deutsche Post DHL Group

„Der Zukunftstag bringt extrem viel Branchenerfahrung zusammen und bietet einen wertvollen Austausch im geschützten Raum.“

Michael Vollmann
Amazon

„Das Zusammentreffen von CSR-Expert:innen aller Branchen ist bereichernd, inspirierend und gibt uns die Möglichkeit, voneinander zu lernen!“

Gabriele Hartmann
Head, Corporate Social Responsibility Deutschland
SAP SE

„Hier treffen unterschiedlichste Facetten von Expertenwissen zusammen und bieten so ein wunderbares Potential für Collective Impact. Unternehmensvertretende für Corporate Citizenship sind hier genau richtig!“

Christine Theuer
Head of Corporate Responsibility bei Hays

„Der Zukunftstag bietet die perfekte Möglichkeit, in Dialog mit einem sektorübergreifenden Netzwerk zu treten und voneinander zu lernen!“

Anna (Irvine) Hilsenbeck
Steelcase
Social Innovation

„Der Zukunftstag fühlte sich an, wie das Klassentreffen der Nachhaltigkeits-Verantwortlichen – viel Expertise, gute Diskussionen, wegweisende Praxisgeschichten und viel Spaß und Gleichgesinnte!“

Riccarda Crantz
Head of Corporate Responsibility & Sustainability Germany, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

„Der Zukunftstag ist in Deutschland das Branchenevent für CSR-Verantwortliche zum Thema Unternehmensengagement und ermöglicht mit Kolleg:innen neue Ansätze zu denken und zu diskutieren!“

Astrid Aupperle
Leiterin Gesellschaftliches Engagement, Microsoft Deutschland

Sie möchten beim Zukunftstag 2023 mit dabei sein?


Dann melden Sie sich gerne an.

Diese Veranstaltung richtet sich an CSR-Verantwortliche aus Unternehmen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns Ihre Bestätigung zur Teilnahme via Mail. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Ihre Teilname ist kostenlos.

Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen bei Veranstaltungen im Rahmen unserer Datenschutzbedingungen.


    Digital Skills Based VolunteeringEmployabilityGlobales Mitarbeitenden-EngagementImpact InvestingKatastrophen-ManagementSustainability TrendsSpenden von Unternehmen und MitarbeitendenWirkungsmessung

    * Pflichtfeld

    Footer

    Kontakt

    +49 (0)89 744 200-233
    unternehmen@hausdesstiftens.org

    Portale

    • IT-Portal Stifter-helfen
    • Förderprogramme – Geld für Non-Profits
    • Spenden

    Angebote

    • Stiftungen
    • Unternehmen
    • Non-Profits

    Info

    • Über uns
    • Kontakt/Anfahrt
    • Gender-Hinweis
    • Leichte Sprache

    Newsletter abonnieren

    Themen wählen und anmelden!

    Folgen Sie uns

    Copyright © 2023 Haus des Stiftens

    Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum