• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Für Stifter
    • Starthilfen
    • Beratung
    • Service
    • Online-Verwaltung
    • Geschäftsführung
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Für Unternehmen
    • Spendenfonds
    • Programmservice
  • Für Non-Profits
    • Webinare
    • Geld
    • IT-Portal
    • IT-Services
    • Digital-Report 2020
  • Über uns
    • Organisation
    • Team & Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Meldungen
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
Über uns
  • Organisation
  • Team & Beirat
  • Jobs
  • Partner
  • Förderer
  • Veranstaltungsräume
  • Meldungen
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
Presse
Hintergrundinfos: IT-Portal

Hintergrundinfos: IT-Portal

STIFTER-HELFEN: IT FÜR NON-PROFITS

Damit gemeinnützige Organisationen mit moderner IT arbeiten können und fit für das digitale Zeitalter werden, entwickelte Haus des Stiftens in Partnerschaft mit dem amerikanischen Sozialunternehmen TechSoup das IT-Portal Stifter-helfen. Das IT-Portal dient als Mittler zwischen der gemeinnützigen Welt und den IT-Unternehmen.

IT-SPENDEN UND SONDERKONDITIONEN IN DREI LÄNDERN

In Deutschland startete Stifter-helfen im Oktober 2008, in Österreich im September 2012 und in der Schweiz im Dezember 2013. Auf den drei Länder-Plattformen stellen führende IT-Unternehmen ihre Produkte und Tools als Spenden oder zu Sonderkonditionen zur Verfügung – ausschließlich für Vereine und andere Non-Profits. Auch Know-how rund um moderne Technologien gibt es auf den drei Plattformen.

Um IT-Spenden und Sonderkonditionen zu erhalten, müssen sich Organisationen auf dem IT-Portal registrieren und ihre Gemeinnützigkeit nachweisen. Für den Know-how-Bereich ist keine Registrierung notwendig.

IT-Produkte VON Namhaften UNTERNEHMEN

Im Bereich IT-Produkte stellen IT-Unternehmen ihre gespendeten Produkte Non-Profits gegen eine geringe Verwaltungsgebühr zur Verfügung. Viele von ihnen sind auf allen drei Länderportalen präsent. Die Verwaltungsgebühr, die pro Produktspende anfällt, beträgt im Schnitt acht Prozent des offiziellen Verkaufspreises und dient dazu, die Kosten für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Portals zu decken.

SONDERKONDITIONEN UND ‚HARDWARE WIE NEU‘

Im Bereich Sonderkonditionen erhalten gemeinnützige Organisationen vergünstigte Software-Produkte, App-Entwicklung, Cloud-Lösungen und – im Programm ‚Hardware wie Neu’ – generalüberholte IT-Geräte. Seit 2011 vermittelt das IT-Portal bei ‚Hardware wie Neu‘ – zunächst in Deutschland, später auch in Österreich und der Schweiz – generalüberholte Laptops, Server und andere Geräte an Non-Profit-Organisationen zum Selbstkostenpreis. Partner dieses Programms sind drei IT-Systemhäuser – AfB gGmbH, CSS gGmbH und Compuritas GmbH – in Deutschland und Österreich sowie das sozialwirtschaftliche Unternehmen GEWA in der Schweiz.

DIGITAL- UND IT-SERVICES – FINDEN SIE DEN RICHTIGEN IT-DIENSTLEISTER

Die Plattform für Digital- und IT-Services ist das neueste Angebot der Haus des Stiftens gGmbH für den gemeinnützigen Sektor. Auf der Plattform Digital- und IT-Services finden Vereine, Stiftungen und andere gemeinnützige Organisationen erfahrene und im sozialen Sektor engagierte IT-Dienstleister, Webagenturen, Server-Profis, Cloud-Spezialisten oder Datenbankexperten für ihre Digitaliserungsprojekte.

KNOW-HOW – WISSENSTRANSFER IM FOKUS

Im Rahmen seiner gemeinnützigen Tätigkeit unterstützt Haus des Stiftens den Non-Profit-Sektor auf dem Weg in die digitale Zukunft mit zusätzlichen Ressourcen im Bereich Know-how: Um IT-Wissen und innovative Ideen in den Sektor zu tragen, bietet es ein breites Spektrum an Fachbeiträgen, Online-Seminaren, Veranstaltungen und anderen Aktivitäten an.

RUND 82.900 REGISTRIERTE NON-PROFITS

Auf den drei Länder-Portalen waren bis Ende Dezember 2020 insgesamt rund 82.900 Organisationen registriert und haben von 1,79 Mio. Produktspenden mit einem Marktwert von knapp 546 Mio. Euro profitiert. Bei ‚Hardware wie Neu’ vermittelte das IT-Portal bisher rund 78.300 generalüberholte Geräte zum Selbstkostenpreis.

KOMPLETTABWICKLUNG ODER VALIDIERUNG

Für die meisten der IT-Unternehmen erledigt das IT-Portal die vollständige Abwicklung ihrer CSR-Programme. Wenn nur die Prüfung und Validierung von Non-Profit-Organisationen benötigt wird, stellt das IT-Portal sicher, dass ein CSR-Programm auch tatsächlich nur gemeinnützige Organisationen erreicht. Dies ist beispielsweise bei Google für Non-Profits, Sage oder AmazonSmile der Fall.

PARTNER DES IT-PORTALS: TECHSOUP

TechSoup stattet Non-Profits mit innovativen Technologielösungen aus, mit denen diese das Leben vieler Menschen – sowohl lokal als auch weltweit – tiefgreifend verbessern können. Das TechSoup Global Network, ein weltweites Netzwerk von rund 60 führenden zivilgesellschaftlichen Organisationen, erreicht Non-Profits in fast allen Ländern der Welt. Weitere Informationen: www.techsoup.org

Stand: Dezember 2020

Footer

Angebote

  • Für Stifter
  • Für Unternehmen
  • Für Non-Profits

Newsletter abonnieren

Jetzt Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Info

  • Organisation
  • Partner
  • Anfahrt / Kontakt

Copyright © 2021 Haus des Stiftens gGmbH

Gender-Hinweis · Leichte Sprache · Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Datenschutz · Impressum