Klimawandel, mangelnde Bildung, Armut, Verschmutzung der Meere – die globalen Herausforderungen verlangen nach gebündelten Kräften. Neben Staat und Wirtschaft kommt der Zivilgesellschaft dabei eine tragende Rolle zu. Haus des Stiftens unterstützt das zivile Engagement und setzt sich für die ‚Global Goals‘ ein – die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen.

EZ-Webinare
Kostenloses Wissen: Wir haben Webinare rund um internationale Zusammenarbeit, um die Global Goals und um nachhaltige Entwicklung für Sie aufgezeichnet! Einfach mal reinschauen.
Die 17 globalen Ziele
Im Jahr 2015 verabschiedeten die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen die Sustainable Development Goals oder auch Global Goals (kurz: SDGs) genannt. Damit schufen sie die Grundlage dafür, weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten.
Als Ziel Nr. 17 nahmen die Vereinten Nationen „Partnerschaften“ auf, denn nur durch vertrauensvolle Kooperationen können die Global Goals erreicht werden. Das Haus des Stiftens teilt und unterstützt diese Haltung.