• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • Geschäftsführung
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Unsere Leistungen Test
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Unsere Leistungen
    • Referenzen
    • Spendenfonds
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Einzelcoachings
      • Online-Kurse
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Nothilfefonds Ukraine

Von der Rettungsdecke über Schlafplätze bis hin zu medizinischer Versorgung – zahlreiche gemeinnützige Organisationen leisten in der Ukraine seit Kriegsbeginn, was sie können. Um bei dieser wichtigen Arbeit zu helfen, hat das Haus des Stiftens gemeinsam mit Wider Sense und Particulate den Nothilfefonds Ukraine ins Leben gerufen. Er kommt Non-Profit-Organisationen zugute, die sich mit großem Einsatz und Wirkung in der Ukraine engagieren, aber von großen Spendenaufrufen nicht immer bedacht werden.  

Ihre Spende an den Nothilfefonds Ukraine wird direkt an die ausgewählten Non-Profit-Organisationen ausgeschüttet. Die Spendenabwicklung ist schnell und transparent. Durch schnellstmögliche Abwicklung in nur wenigen Tagen der Förderungen können die NPOs umgehend die in Not geratenen Menschen unterstützen.

WER KANN SPENDEN?

  • Jeder und jede!
  • Die Teilnahme von Unternehmen und ihren Mitarbeitenden wird besonders unterstützt.
  • Sie sind selbst eine Non-Profit-Organisation und wollen spenden? Ja, das geht – gleich kommt ein Tipp!

TIPP: SIE MÖCHTEN ALS NON-PROFIT-ORGANISATION SPENDEN?

Ein Sportverein, der der Ukraine spendet? Großartige Idee! Durch die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts ist dies machbar. Im Folgenden ein Praxistipp der Rechtsanwaltsgesellschaft Stiftungszentrum.law:

Mögliche Mittelweitergabe im Wege des § 58 Nr. 1 AO

Mit der Reform des Gemeinnützigkeitsrechts durch das Jahressteuergesetz 2020 wurden die § 58 Nr. 1 und 2 AO (alt) zusammengelegt, dadurch wurde die Mittelweitergabe vereinheitlicht. Seitdem ist aus gemeinnützigkeitsrechtlicher Sicht keine Zweckidentität zwischen Geber- und Empfängerkörperschaft mehr notwendig.

Verfügt eine fördernd tätige Non-Profit-Organisation, die nach ihrer Satzung nicht die passenden Zwecke verfolgt (wie mildtätige Zwecke, Hilfe für Flüchtlinge, Kriegsopfer, Katastrophenschutz), über Mittel, die keiner anderweitigen Bindungswirkung unterliegen, so können diese Mittel – ohne Änderung der Satzung – gemeinnützigkeitsrechtlich unschädlich weitergeleitet werden an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts.

Zu beachten sind aber eventuelle vereins- und stiftungsrechtliche (also zivilrechtliche) Einschränkungen.

www.nothilfefonds-ukraine.org

ÜBER DEN NOTHILFEFONDS UKRAINE HINAUS

Durch unsere enge Vernetzung im gemeinnützigen Sektor kennen wir zahlreiche Projekte, die für die Menschen der Ukraine gestartet sind oder bereits viele Jahre vor Ort aktiv sind. Auf der Seite Was kann ich tun finden Sie einige Maßnahmen unserer engsten Partner. 

www.hausdesstiftens.org/ukraine-was-kann-ich-tun

Wenn Sie es genau wissen wollen

… dann abonnieren Sie doch unsere Newsletter!

Jetzt Themen wählen und anmelden!

Aktuelles & Praxistipps

Mitteilungen und Praxistipps für die gemeinnützige Welt rund um IT, Stiften, Fonds, CSR und globales Engagement.

Alle anzeigen

Footer

Kontakt

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Bewerbung
bewerbung@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2022 Haus des Stiftens gGmbH

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum