• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • Geschäftsführung
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Unsere Leistungen Test
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Unsere Leistungen
    • Referenzen
    • Spendenfonds
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Einzelcoachings
      • Online-Kurse
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Digital-Camp 2022

Unter dem Motto „Social Media für Social Impact“ findet das Digital-Camp 2022 vom 20. bis 23. Juni statt. Geboten sind sieben exklusive Webinare der größten Social-Media- und Entertainment-Plattformen. Kostenlos.


Um Engagierte – ob in kleinen Stiftungen, Sportvereinen oder internationalen Non-Profits – in ihrer Arbeit zu unterstützen, vermittelt das Digital-Camp seit vier Jahren in einer kompakten Wissenswoche Fachkompetenzen und praktische Kenntnisse rund um die Digitalisierung.

In insgesamt sieben Webinaren liefern Branchenexpertinnen und -experten exklusive Einblicke in die Welten von TikTok, Instagram und Co. und geben Tipps, wie diese für die eigene Organisation sinnvoll eingesetzt werden können.

Die Themen des Digital-Camps 2022 sind:

  • Fundraising und Creative Content auf Instagram und Facebook, 20. Juni 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr. Es referiert Celina Degen, Business Education Trainerin bei Meta.
  • Das LinkedIn 1×1 für Non-Profits, 20. Juni 2022 | 15:00 – 16:00 Uhr. Es referiert Rolf Reinhardt von LinkedIn.
  • TikTok für die gute Sache nutzen, 21. Juni 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr. Es referiert Iris Groschek, Historikerin und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit für die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen und Sophie Münzberg ist NGO Partnership Managerin bei TikTok Deutschland.
  • Spotify: Podcasting 101 für Non-Profits, 21. Juni 2022 | 15:00 – 16:00 Uhr. Es referieren Maura Céline Anger, Content Partner Managerin bei Spotify und Gianluca Schappei, Creative Podcast Producer bei Spotify.
  • Facebook-Gruppen: Mobilisieren Sie Ihre Community, 22. Juni 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr. Es referiert Akilnathan Logeswaran, Leiter des Facebooks Power Admin Program für DACH.
  • Social Impact auf YouTube, 22. Juni 2022 | 15:00 – 16:00 Uhr. Es referiert Stephanie Renner, Strategic Partner Managerin bei YouTube.
  • Snapchat: So einfach bereichert Augmented Reality Ihr Marketing, 23. Juni 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr. Es referiert Jan Müller, Sector Lead Performance DACH bei Snapchat.

Unter www.npo-digitalcamp.org finden Sie weitere Informationen zu den Webinar-Inhalten, den Referentinnen und Referenten sowie zu den Anmeldemöglichkeiten. Für jedes Webinar ist eine eigene Anmeldung notwendig.

Exklusive Inhalte von Social Media Expertinnen und Experten

Die Webinare des Digital-Camps 2022 werden nicht aufgezeichnet – die Teilnehmenden haben somit einen exklusiven Zugang zu den Inhalten.

Über das Digital-Camp

Das Digital-Camp 2022 ist ein Projekt von Haus des Stiftens. Das Angebot richtet sich an alle ehrenamtlich Engagierten in Stiftungen, Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen.

Foto: bluemoon1981, stock.adobe.com

Aktuelles & Praxistipps

Mitteilungen und Praxistipps für die gemeinnützige Welt rund um IT, Stiften, Fonds, CSR und globales Engagement.

Alle anzeigen

Footer

Kontakt

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Bewerbung
bewerbung@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2022 Haus des Stiftens gGmbH

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum